Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
„Wenn Leben überhaupt einen Sinn hat, muss auch Leiden einen Sinn haben. Es kommt nicht darauf an, was man leidet, sondern wie man es auf sich nimmt.“
V. Frankl
Psychotherapie ist ein Heilverfahren für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Leidenszuständen. Psychotherapie ist demnach eine wirksame Methode, um mit schwierigen Situationen und psychischem Druck umzugehen. Denn schwierige Situationen und psychischer Druck können für alle belastend sein und oft reicht die Unterstützung von Familie und Freunden nicht aus. In der Psychotherapie nehme ich Ihre Sorgen ernst und helfe Ihnen dabei, sich selbst besser zu verstehen, neue Sichtweisen zu entwickeln und an der Lösung Ihrer Probleme zu arbeiten. Mit einer Psychotherapie lernen Sie, was Sie bewegt und was Sie brauchen, um gut leben zu können und wie Sie von Ihrem Leidensdruck befreit werden.
Es ist wichtig, dass Sie freiwillig und mit dem Wunsch, etwas in Ihrem Leben zu verändern, an einer Therapie teilnehmen
Ich als Psychotherapeutin, unterliege einer gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht (§ 15 Psychotherapiegesetz). Dies betrifft auch den Erstkontakt, sowie das Erstgespräch.
In einem Erstgespräch können wir gemeinsam klären, wie ich Ihnen bei Ihren Problemen oder Themen helfen kann und ob Sie daran mit mir gemeinsam arbeiten möchten.
Hier wird auch alles weitere besprochen, wie Rahmenbedingungen, Häufigkeit, Therapievorgang etc.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Kontaktmöglichkeiten:
Sollte ich telefonisch nicht erreichbar sein, rufe ich Sie verlässlich zurück.
Alle Nachrichten gelangen direkt zu mir und werden ausschließlich von mir abgehört und gelesen.
Meine E-Mails werden ebenso ausschließlich von mir gelesen und beantwortet.
Mail: info@psychotherapie-muster.at
Telefon: 0677 617 642 24
Web: www.psychotherapie-muster.at