Mag. Elisabeth Schennach, MSc
Kontakt: +43 681 2052 1688 | coaching@schennach.net |
www.schennach.net
Um für uns selbst und andere zu sorgen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen,
benötigen wir eine gute und stabile psychische Gesundheit.
Wir Menschen brauchen die Fähigkeit unsere alltäglichen Herausforderungen, welche Familie,
Beruf oder Ausbildung mit sich bringen, erfolgreich zu meistern. Nur so gelingt es, ein Leben mit
Qualität, Freude und Zuversicht nach unserer Vorstellung zu gestalten.
Psychologische Beratung & Coaching – ohne Ratschlag
In belastenden Lebenssituationen kann das Gefühl entstehen, man hätte diese Fähigkeit, oder
den Zugang zu hilfreichen Bewältigungsstrategien, verloren.
Mir ist wichtig, jeden Menschen in seiner Gesamtheit wahrzunehmen und wertschätzend,
empathisch und vertrauensvoll zu begleiten, um z.B.
- wieder Entlastung und Erleichterung zu spüren,
- ihn in seiner Individualität und seinem Tun zu stärken,
- bedeutsame Lebensthemen zu klären,
- sinnstiftende Ziele und Visionen zu entwickeln,
- wertvolle Strategien für mehr Widerstandskraft zu erarbeiten,
- …
- Work-Life-Balance / Burnout Prävention
- Stressmanagement
- Familienalltag und Organisation
- Ängste und Sorgen
- Selbstbestimmung / Klarheit / Selbstmanagement
- Identität / Rolle: Wer bin ich, was kann ich und was will ich?
- Selbstwert / Selbstwirksamkeit / Empowerment
- Beziehungen gestalten – zu sich und zu anderen
- Lebensübergänge / Lebensabschnitte
- Veränderungen im Beruflichen & Privaten
- Karriereplanung / Wiedereinstieg
- Umgang mit Digitalisierung / Sozialen Medien
- Dipl. Psychosoziale Beraterin
- Systemischer Coach | Mentalcoach
- Unternehmensberaterin
- Supervisorin
- Betreuung und Begleitung von Menschen mit psychosozialer Beeinträchtigung in einer arbeitsmarktbezogenen Beratungsstelle
- Langjährige Verantwortlichkeiten im Bereich IT & Digitalisierung, Projekt- und Prozessmanagement und Digitales Lernen.
- Mama von zwei Kindern
Das Wohle meiner Klient:innen hat für mich höchste Priorität! Deshalb sehe ich mich in der Verantwortung, im Falle von Anzeichen welche auf eine Erkrankung schließen lassen, eine weitere medizinische oder therapeutische Abklärung nahezulegen.
Verrechnungsmodalitäten Als Psychosoziale Beraterin ist es leider nicht möglich, meine Leistungen mit der Österreichischen Gesundheitskasse abzurechnen. Bitte informieren Sie sich im Falle einer privaten Zusatzversicherung, ob die Kosten von dieser übernommen werden können. Mitglied bei Wirtschaftskammer Tirol, Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung; Gewerbeberechtigungen: Psychosoziale Beratung | Unternehmensberatung

